Pastorale Orte:

Katholische Öffentliche Büchereien

"Katholische Öffentliche Büchereien [...] dienen der Information, der Bildung, der Lebensorientierung, der Orientierung über den Glauben sowie der Unterhaltung. Sie sind ein Stück Lebensqualität und für den Menschend da. Deshalb sind sie als pastorale Orte der Kirche unverzichtbar."

zitiert aus: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.), Katholische Büchereiarbeit. Selbstverständnis und Engagement (Arbeitshilfen 324), Bonn 2021, 23.

Dem Büchereiring St. Goar gehören die Kath. öffentlichen Büchereien (KÖB) Bacharach, Bad Salzig, Halsenbach, Niederburg, Oberwesel, Perscheid und Urbar, ferner die Krankenhausbücherei Boppard an. Er besteht seit 1974. Durch gemeinsame Aktionen, Erfahrungs- und Bestandsaustausch innerhalb der Büchereiringe werden für die einzelnen Büchereien Arbeitserleichterungen und mehr Effektivität angestrebt. Das Bistum Trier fördert die Kooperation gezielt durch Zuschüsse.

Jahresbilanz 2021 des Büchereiringes im Dekanat St. Goar

Nachdem nun alle Einzelstatistiken vorliegen, konnte für den Büchereiring eine Gesamtübersicht für das Jahr 2021 gefertigt werden: Die monatelangen Schließungen der Büchereien bzw. Einschränkungen bei dem Ausleihbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie haben Spuren hinterlassen. Wegen der fast ganzjährigen Schließung der Krankenhausbücherei Boppard sind deren Zahlen nicht in die Übersicht eingearbeitet. Es sind über 28.000 Medien als Bestand registriert. Im Berichtsjahr wurden 855 Entleiher und 28.475 Entleihungen gezählt. Die Büchereien waren annähernd 1.600 Stunden geöffnet. 7.831 Stunden wurden ehrenamtlich geleistet. An Finanzmitteln standen mehr als 25.000 Euro zur Verfügung.

 

Weitere Jahresbilanzen

  • Jahresbilanz 2020 des Büchereiringes im Dekanat St. Goar

    Nachdem nun alle Einzelstatistiken vorliegen, konnte für den Büchereiring eine Gesamtübersicht  für das Jahr 2020 gefertigt werden: Die monatelangen Schließungen der Büchereien bzw. Einschränkungen bei dem Ausleihbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie haben Spuren hinterlassen. Wegen der fast ganzjährigen Schließung der Krankenhausbücherei Boppard sind deren Zahlen nicht in die Übersicht eingearbeitet. Es sind über 31.000 Medien als Bestand registriert. Im Berichtsjahr wurden fast 1.000 Entleiher und 24.525 Entleihungen gezählt. Die Büchereien waren annähernd 1.300 Stunden geöffnet. 6.419 Stunden wurden ehrenamtlich geleistet. An Finanzmitteln standen mehr als 47.000 Euro zur Verfügung. Davon entfielen aber allein rund 27.000 Euro auf Investitionen der KÖB Bacharach (u. a. Erweiterung der Büchereiräumlichkeiten, Renovierung, Neumöblierung, EDV-Ausstattung).

  • Jahresbilanz 2019 des Büchereiringes im Dekanat St. Goar

    Nachdem nun alle Einzelstatistiken vorliegen, konnte für den Büchereiring eine Gesamtübersicht  für das Jahr 2019 gefertigt werden: Es sind rund 33.000 Medien als Bestand registriert. Im Berichtsjahr wurden fast 1.400 Entleiher und 26.302 Entleihungen gezählt. Die Büchereien waren annähernd 1.700 Stunden geöffnet. 7.767 Stunden wurden ehrenamtlich geleistet. An Finanzmitteln standen ca. 26.000 Euro zur Verfügung.