Für jede:n was dabei:

Schulungen, Kurse und Weiterbildungen

Mit seinen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern bietet der Pastorale Raum Sankt Goar vielfältige Schulungen für Jugendliche an. Dazu zählen Gruppenleiter:innen-Kurse und -weiterbildungen, aber auch Spiele- und Präventionsschulungen. 

Kein passendes Angebot dabei? Sprich uns einfach an!

Gruppenleiter:innen- Grund- und Aufbaukurse

Wollt Ihr eine Kinder- und Jugendgruppe leiten oder Kinder in Freizeiten betreuen? Hier könnt ihr die Basics erwerben, die ihr für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen braucht. Wie gestalte ich eine Gruppenstunde, wie leite ich eine Gruppe, was muss ein:e Gruppenleiter:in können? Das und vieles mehr kannst Du in einer Mischung aus Methoden und Inputs in diesem Kurs lernen.

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

für Jugendliche 14+

Schnupperkurs Gruppen leiten

Du willst wissen, was ein:e Gruppenleiter:in ausmacht? Und du möchtest selbst einmal ausprobieren, wie Gruppen leiten geht? Doch du bist noch zu jung für die Juleica-Kurse (zum Erwerb der Jugendleiter*in-Card). Dann bist du an diesem Tag richtig.

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

Abenteuer Wasser

Mit Jugendgruppen sind wir öfter auf dem Wasser: beim Kanufahren, im Schwimmbad, auf dem Segelschiff. Stellt ihr euch manchmal Fragen wie: Welche Gefahren lauern im und am Wasser? Was kann ich tun, wenn was passiert? Wir wollen eine Schulung anbieten, in der wir genau diesen Fragen nachgehen und theoretische und praktische Übungen machen, um sicher an und im Wasser unterwegs zu sein.

Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier.

Lernen. Erleben. Segeln

Tijdgeest 2023

Eine Woche gemeinsam auf einem Schiff unterwegs sein und dabei sich erleben, Team sein und neue Impulse für sich selbst sowie die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausprobieren. Wir wollen die Tage mit euch gestalten zu dem Thema „Ich habe Recht(e)“. In Projekten/Aktionen werden wir gemeinsam die Vielschichtigkeit des Themas im Blick auf die eigene Person, die Arbeit mit Gruppen und in unserer Gesellschaft erarbeiten. Viel wird nach dem Motto „learning by doing“ passieren.

Interesse? Hier findest du den Anmeldeflyer.