Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Escape-Rooms
Quiz zur Papstwahl
Nachrichten und Berichte
Newsletter
Orte von Kirche
Was sind Orte von Kirche?
Orte von Kirche in unserem Pastoralen Raum
Kindertageseinrichtungen
Rollenwechsel - Kirche im Kino
Messdiener*innen
Büchereiring
Kirchenmusik
Familien
Sternsinger
Café Global
Synodal unterwegs
Unsere Gremien
Erste Synodalversammlung
Protokolle (Rat des Pastoralen Raums)
Spirituelles
Übersicht
Tageslesung
Fixpunkt
Impulse
Spirituelle Impulse
Rundgang zum Thema Trauer
Über uns
Überblick
Mitarbeitende
Pfarreien
Pfarrei Mittelrhein St. Josef
Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe
Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard
Ideen, Anregungen und Kritik
Kopfbereich Links
Kontakt
Stellenangebote
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Sankt Goar
Aktuelles
Nachrichten und Berichte
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sankt Goar
Café Global Oberwesel
:
Der Internationale Kochclub präsentiert die türkische Küche!
30. Apr. 2024
Am Mittwoch, 24.4.24 traf sich nach längerer Pause der internationale Kochclub. Vildan führte die Teilnehmerinnen in die türkische Küche ein. Interessiert und fleißig wurde gemeinsam geschnippelt, gebrutzelt und viel gelacht im Café Global. Schon von außen waren die angenehmen Gerüche und Atmosphäre wahrzunehmen.
Mehr
Katholische öffentliche Büchereien
:
Jahresbilanz 2023 des Büchereiringes im Pastoralen Raum Sankt Goar
16. Apr. 2024
Dem Büchereiring im Pastoralen Raum Sankt Goar gehören die Kath. öffentlichen Büchereien (KÖB) Bacharach, Bad Salzig, Halsenbach, Niederburg, Niederheimbach, Oberwesel, Perscheid und Urbar, ferner die Krankenhausbücherei Boppard an. Er besteht seit 1974. Durch gemeinsame Aktionen, Erfahrungs- und Bestandsaustausch innerhalb der Büchereiringe werden für die einzelnen Büchereien Arbeitserleichterungen und mehr Effektivität angestrebt. Das Bistum Trier fördert die Kooperation gezielt durch Zuschüsse.
Mehr
Jahresbericht 2023 der KÖB St. Stephanus liegt vor
8. Apr. 2024
Die (KÖB) Katholische Öffentliche Bücherei St. Stephanus blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es wurden im Berichtsjahr 8.774 Medien (davon 870 LBZ Medien) mit dem PC über (BVS) Bibliotheksverwaltungssystem ausgeliehen. Hierfür steht der Bücherei ein Programm für Büchereien kurz BVS zur Verfügung.
Mehr
Pastoralreferent in den Ruhestand verabschiedet
:
Rollenwechsel als Herzensprojekt
29. März 2024
Viele Jahre hat sich Pastoralreferent Norbert Jansen im Projekt Rollenwechsel, „Kirche im Kino“, engagiert. Nun haben ihn das Leitungsteam des Pastoralen Raums Sankt Goar und Weggefährten sowie Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet.
Mehr
Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder
20. März 2024
Die „Großen“ der Kindertagesstätte „Rheinkiesel" in Urbar, die im August eingeschult werden, haben an der Aktion „Ich bin bib(liotheks)fit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ der Kath. Öffentlichen Bücherei Urbar teilgenommen.
Mehr
Oberwesel
:
Ein Herzschlag für Gerechtigkeit, Frieden und Nächstenliebe
18. März 2024
Im Werk- und Gestaltungskurs unter dem Titel "Ich gebe euch ein neues Herz" (Ez 36,26) sind 14 Figuren entstanden, darunter mehrere Kinder, ein Nikolaus und eine äthiopische Königin.
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!