Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten und Berichte
Newsletter
Kirchliche Statistik
Orte von Kirche
Was sind Orte von Kirche?
Orte von Kirche in unserem Pastoralen Raum
Bildung und Kultur
AK Trauer
Übersicht
Rundgang zum Thema Trauer
Kindertageseinrichtungen
Rollenwechsel - Kirche im Kino
Messdiener*innen
Büchereiring
Kirchenmusik
Familien
Sternsinger
Café Global
Synodal unterwegs
Unsere Gremien
Erste Synodalversammlung
Protokolle (Rat des Pastoralen Raums)
Spirituelles
Übersicht
Tageslesung
Fixpunkt
Impulse
Spirituelle Impulse
Über uns
Überblick
Der heilige Goar
Mitarbeitende
Kennen Sie schon ...?
Pfarreien
Pfarrei Mittelrhein St. Josef
Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe
Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard
Ideen, Anregungen und Kritik
Kopfbereich Links
Kontakt
Stellenangebote
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Sankt Goar
Aktuelles
Nachrichten und Berichte
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sankt Goar
Auf zum Jugendzeltplatz Martinshütte in Seibersbach
:
Zeltlager vom 07. bis 16. Juli 2025
26. Feb. 2025
Hallo Zeltlagerfreunde! Die Sommerferien sind die schönsten Ferien! 6 Wochen mal keine Schule, in denen es möglichst nicht nach der Uhr geht. Was passt da besser als ein Sommerzeltlager? Einfach mal in der Natur sein, den Wald erkunden, am Lagerfeuer sitzen und unter freiem Himmel schlafen. Wessen Herz jetzt höher schlägt, der ist genau richtig beim Sommerzeltlager 2025. In diesem Jahr erkunden wir einen neuen Zeltplatz in Seibersbach im Soonwald. Hier schlagen wir unsere Zelte, umgeben von Bäumen an einem Bachlauf, auf. Das Küchenteam sorgt für leckere Verpflegung und unser Zeltlagerofen garantiert Pizza und die bewährten Köstlichkeiten. Zum Lagerprogramm gehören Tagesausflüge z.B. in den Outdoorkletterpark Lauschhütte, zum nächsten Freibad im Ort und auf den Milchhof Soonwald. Eine biblische Geschichte begleitet uns über die Tage. Abends am Lagerfeuer singen und erzählen wir und lassen den Tag mit einem Abendimpuls ausklingen. Die Nachtwache tritt dann ihren Dienst an. Ein erfahrenes Betreuerteam aus jungen Erwachsenen ist 10 Tage für euch da und freut sich schon auf eine gute Zeit in Seibersbach. Das Zeltlager findet nach 40 Jahren in Kooperation der Pfarrei Simmern-Rheinböllen und der Pfarrei St. Nikolaus Mittelrheinhöhe statt. Für Jungen und Mädchen im Alter von 9-14 Jahren. Die Gesamtkosten je Teilnehmer betragen für 10 Tage 150,00 Euro. Verstärkung für unser Betreuerteam wird noch gesucht. Bei Interesse bitte melden. Kontakt: Gemeindereferentin Daria Thoi und Friedhelm Wesslilng mobile 0171 120 640 2, daria.thoi@bgv-trier
Mehr
"Freunde der Basilika" sind jetzt ein Verein
20. Feb. 2025
...und doch mehr als ein Förderverein
Mehr
gemeinsamer Mittagstisch
19. Feb. 2025
Am letzten Montag eines Monats wird im Pfarrhaus Bad Salzig der Tisch gedeckt und die Türe geöffnet.
Mehr
KODA-Wahl am 7. Mai 2025
:
Auslegung der Wählerverzeichnisse
10. Feb. 2025
Vom 10. bis 24. Februar sind die Wählerverzeichnisse zur KODA-Wahl im Büro des Pastoralen Raums öffentlich ausgelegt und können eingesehen werden.
Mehr
Singfreizeit für Familien und Einzelpersonen
:
Gemeinsam Singen und Spaß haben
8. Feb. 2025
Singfreizeit für Familien in den Sommerferien - denn Singen macht Spaß, besonders in der Gruppe, es werden Glückshormone ausgeschüttet und die Abwehrkräfte gestärkt
Mehr
Oasentag für Erzieher*innen und Erzieher in Oberwesel
:
Gelungene Kommunikation führt zur Gemeinschaft
29. Jan. 2025
Der Oasentag für Erzieher*innen beleuchtete das Thema Kommunikation aus verschiedenen Blickwinkeln.
Mehr
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!