Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten und Berichte
Newsletter
Kirchliche Statistik
Orte von Kirche
Was sind Orte von Kirche?
Orte von Kirche in unserem Pastoralen Raum
Bildung und Kultur
AK Trauer
Übersicht
Rundgang zum Thema Trauer
Kindertageseinrichtungen
Rollenwechsel - Kirche im Kino
Messdiener*innen
Büchereiring
Kirchenmusik
Familien
Sternsinger
Café Global
Synodal unterwegs
Unsere Gremien
Erste Synodalversammlung
Protokolle (Rat des Pastoralen Raums)
Spirituelles
Übersicht
Tageslesung
Fixpunkt
Impulse
Spirituelle Impulse
Über uns
Überblick
Der heilige Goar
Mitarbeitende
Kennen Sie schon ...?
Pfarreien
Pfarrei Mittelrhein St. Josef
Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe
Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard
Ideen, Anregungen und Kritik
Kopfbereich Links
Kontakt
Stellenangebote
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Sankt Goar
Aktuelles
Nachrichten und Berichte
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sankt Goar
köb Urbar
:
Ausstellung in Urbar
5. Nov. 2024
Die traditionelle Buch- und Fotoausstellung mit Kaffee und Kuchen fand an Allerheiligen, 1. November, und am Sonntag, 3. November, statt. Zahlreche Besucher fanden den Weg ins Bürgerhaus Winzerkeller.
Mehr
Bad Salziger Pastor lädt regelmäßig zu Essen und Begegnung ein
:
Gastfreundschaft im Pfarrhaus
30. Okt. 2024
Gemeinschaft und gutes Essen bietet Pastor Hermann-Josef Ludwig monatlich im Bad Salziger Pfarrhaus.
Mehr
Erfolgreiche Mädchenwoche 2024
:
Dankbares Angebot am Mittelrhein
24. Okt. 2024
In der ersten Herbstferienwoche fand die jährliche Mädchenwoche im Rhein-Hunsrück-Kreis statt. Der Pastorale Raum Sankt Goar gestaltete ein buntes Programm von Sauerteigbrotbacken, über Pilates und einem Nähworkshop bis hin zu einem internationalen Kochworkshop.
Mehr
Wandern+
:
Wandern plus mit kurzweiligen Impulsen
23. Okt. 2024
Am Samstag trafen sich 20 freudige Wanderer, auch über die Grenzen des Hunsrücks hinaus, in der Laurentiuskapelle in Hausbay. Mit warmem Kerzenlicht wurden sie herzlich empfangen.
Mehr
Lesesommer köb Urbar
:
Teilnahme am Lesesommer 2024 - Leseförderaktion des Landes Rheinland-Pfalz
15. Okt. 2024
LESESOMMER 2024 Die KÖB Urbar hat erneut am LESESOMMER, der Leseförderaktion des Landes Rheinland-Pfalz, teilgenommen. Dazu hatten sich 36 Kinder und Jugendliche (davon 18 aus Urbar), im Alter von sechs bis fünfzehn Jahren angemeldet, wohl auch in der Hoffnung, einen der attraktiven Preise zu gewinnen. Als Hauptgewinn winkt ein Familienwochenende im Europapark Rust. 28 Jungen und Mädchen (davon 14 aus Urbar) lasen mindestens drei Bücher, die Voraussetzung für eine Urkunde und einen positiven Vermerk im Schulzeugnis. Insgesamt wurden 186 Bücher gelesen. Zum Abschluss des LESESOMMERS lud die Bücherei ins Bürgerhaus Winzerkeller ein. Etwa 30 Personen, einschließlich Geschwistern und Eltern, folgten der Einladung. Zunächst zeigte Frau Anke Güll das Kamishibai (japanisches Erzähltheater) „Der schaurige Schuch" von Charlotte Habersack und SaBine Büchner, eine empfehlenswerte und aktuelle Geschichte zum Thema Vorurteile und Angst vor Fremdem. Anschließend überreichte Ortsbürgermeister Plenz den erfolgreichen Teilnehmern am LESESOMMER ihre Urkunden. Schließlich erhielt jeder auch einen Trostpreis, der ausgelost wurde. Eingerahmt wurde die gelungene Veranstaltung durch das Büchereilied. Insgesamt war die Büchereileitung erfreut, dass 14 Teilnehmer des LESESOMMERS aus umliegenden Orten (Biebernheim, Werlau, Fellen, Boppard, Laudert) kamen. Mehr Zuspruch hatte man sich von den Urbarern erwartet, schließlich waren an mehr als 50 Kindern und Jugendlichen die Anmeldeunterlagen zugestellt worden. Text: Franz Müller, köb Urbar
Mehr
Präventionsveranstaltung
:
Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen
14. Okt. 2024
Der Pastorale Raum Sankt Goar hat in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz eine Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit angeboten.
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!