Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
© Tobias Petry
Pastoraler Raum Sankt Goar
Da sein: am Mittelrhein und im Vorderhunsrück
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten und Berichte
Newsletter
Kirchliche Statistik
Orte von Kirche
Was sind Orte von Kirche?
Orte von Kirche in unserem Pastoralen Raum
Bildung und Kultur
AK Trauer
Übersicht
Rundgang zum Thema Trauer
Kindertageseinrichtungen
Rollenwechsel - Kirche im Kino
Messdiener*innen
Büchereiring
Kirchenmusik
Familien
Sternsinger
Café Global
Synodal unterwegs
Unsere Gremien
Erste Synodalversammlung
Protokolle (Rat des Pastoralen Raums)
Spirituelles
Übersicht
Tageslesung
Fixpunkt
Impulse
Spirituelle Impulse
Über uns
Überblick
Der heilige Goar
Mitarbeitende
Kennen Sie schon ...?
Pfarreien
Pfarrei Mittelrhein St. Josef
Pfarrei St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe
Pfarrei St. Urban Oberer Mittelrhein
Pfarrei Vorderhunsrück St. Hildegard
Ideen, Anregungen und Kritik
Kopfbereich Links
Kontakt
Stellenangebote
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Sankt Goar
Aktuelles
Nachrichten und Berichte
Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sankt Goar
7. DJK-Ethikpreisverleihung im Bistum Trier
:
„Sein Bestes geben“
4. Sept. 2024
Fairness, Toleranz, Solidarität, Respekt: Dafür steht der DJK-Ethikpreis, der nun an Isabel Steinmill von der DJK Saarlouis-Roden geht.
Mehr
Wallfahrt nach Bornhofen
:
Auf verschiedenen Wege nach Bornhofen
2. Sept. 2024
Wallfahrt, 03. Okt. 2024, nach Bornhofen Gemeinsame Pilgertour nach Bornhofen Zur gemeinsamen Pilgertour der kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe sowie der Kolpingsfamilie Oberwesel und der DJK Rheinwacht 1924 Oberwesel e. V. sind alle herzlich willkommen. Es gibt verschiedene Formen, an der Pilgertour teilzunehmen: Mit dem Schiff: 9.30 Uhr Abfahrt in Oberwesel, Rheinanlagen, städt. Schiffsanleger 9.50 Uhr Zustieg in St. Goar, Anleger „Brücke Nr. 6“ ca. 11 Uhr Ankunft in Kamp gemeinsame Prozession am Rhein entlang zum Kloster Für ältere und eingeschränkte Teilnehmer wird ein Kleinbus für die Hin- und Rückfahrt zum Anleger angeboten. Per Pedes: Die Wanderer treffen sich um 7 Uhr am Rheinufer, städt. Schiffsanleger, in Oberwesel und wandern über St. Goar nach Bornhofen. Mitwanderer können gerne gegen 8 Uhr in St. Goar zur Gruppe an der Fähre stoßen. Ankunft in Bornhofen ca. 11 Uhr. Mit dem Fahrrad: Abfahrt der Radler um 9 Uhr am Rheinufer, städt. Schiffsanleger, in Oberwesel. Gegen 9.40 Uhr Impuls in der St. Goarer Kirche – gerne können sich dort Radler noch anschließen -. Weiter geht es über Boppard – Fähre zum Kloster. 11.30 Uhr gemeinsame Pilgermesse in der Pilgerhalle Bornhofen. Im Anschluss gibt es für Kinder und Jugendliche ein gemeinsames, kostenfreies Mittagessen. Für Erwachsene gibt es örtliche Lokale zur Einkehr oder Selbstverpflegung. Programm: 13.00 Uhr: Führung für Kinder mit Pater Eryk 14.30 Uhr: Führung für Erwachsene mit Pater Eryk Zeitlich gibt es eine Meditation am Marienaltar in der Kirche. Rückfahrt: 16.00 Uhr Abfahrt des Schiffes ab Kamp Ausstiegsmöglichkeit in St. Goar und Oberwesel Kosten: Kinder unter 8 J.: frei Jugendliche: 8 € Erwachsene: 18 € Familien: 35 € Anmeldung: nicht erforderlich
Mehr
Gemeindereferent Friedhelm Wessling in den Ruhestand verabschiedet
:
Bei Gott und bei Friedhelm ist nichts unmöglich
1. Sept. 2024
41 Jahre lang prägte er das Gesicht von Kirche am Mittelrhein wie kein zweiter. Nun ist Gemeindereferent Friedhelm Wessling in den Ruhestand verabschiedet worden.
Mehr
Verabschiedung von Gemeindereferent Friedhelm Wessling
:
Einladung zur Verabschiedung
1. Sept. 2024
Verabschiedung Gemeindereferent Friedhelm Wessling Zur Verabschiedung von Gemeindereferent Friedhelm Wessling (Ende seiner Dienstzeit und Beginn seiner Rentenzeit am 31. August 2024) sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde und Wegbegleiter der letzten Jahre herzlich eingeladen. Kommen Sie am Sonntag, dem 01. September2024, ab 12.30 Uhr auf den Sportplatz nach Perscheid. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um 15.00 Uhr findet ein Wortgottesdienst statt, anschließend wird es Kaffee und Kuchen geben. Bei einem kühlen Getränk soll der Nachmittag dann ausklingen.
Mehr
Neue Seelsorgerin im Pastoralen Raum
:
Pastoralassistentin Mareike Wolff stellt sich vor
1. Sept. 2024
Ab dem 1.9. wird Mareike Wolff als Pastoralassistentin in unserem Pastoralen Raum eingesetzt. Für ihr Wirken wünschen wir ihr Gottes Segen!
Mehr
Stellenwechsel
:
Pastoralreferentin Michaela Mannebach verabschiedet sich
1. Sept. 2024
Nach 16 Jahren wechselt Pastoralreferentin Michaela Mannebach ihre Stelle und verlässt zum 1.9. unseren Pastoralen Raum. Wir wünschen ihr für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute und Gottes Segen!
Mehr
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!