Heiliger Goar (6.7.), Veranstaltungshinweise, Berichte
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
  
 
Header Newsletter PastR  
 
Newsletter des Pastoralen Raums Sankt Goar
 
 
 
St. Goar, Glasmalerei um 1460, Stiftskirche St. Goar
Heiliger Goar (6.7.)
 

Am 6. Juli gedenkt die katholische Kirche des heiligen Goar. Er ist der Namensgeber unseres Pastoralen Raums.

Passend zum Goarstag haben wir dem heiligen Goar zu Ehren ein Quiz erstellt, das Sie ab sofort auf unserer Homepage finden. Testen Sie Ihr Wissen um den Heiligen oder lassen Sie sich von Legenden um seine Person überraschen.

 

Darüber hinaus erwarten Sie in unserem Newsletter:

  • Berichte
    • zum Vater-Kind-Paddeln des Pastoralen Raums
    • zur Priesterweihe von Antonio Jagodin
    • zur Firmung 2025
    • aus dem Café Global
  • Hinweise zu den Sommerferienaktionen im Pastoralen Raum
  • der Fixpunkt "Symbole und Zeichen" von Gemeindereferentin Ursula Malz
  • weitere Veranstaltungshinweise

Einen schönen Sommer wünscht das

Leitungsteam des Pastoralen Raums Sankt Goar 

 
 
Aus dem Pastoralen Raum
 
 
  
  Teste dein Wissen: Heiliger Goar
 
 
Ein Quiz zum heiligen Goar
 

Am 6. Juli gedenkt die katholische Kirche des heiligen Goar.

Der Pastorale Raum Sankt Goar ist nach ihm benannt, ebenso wie die Städte St. Goar und St. Goarshausen. Informationen über den Heiligen, sein Leben und Wirken haben wir aus zwei Lebensbeschreibungen. Aber wissen Sie, wer der Heilige war? Was er getan hat? Welche Legenden sich um ihn ranken?

 
» Testen Sie ihr Wissen rund um den heiligen Goar mit unserem Quiz! 
 
 
Libelle auf dem Kanu
Vater-Kind-Paddeln des Pastoralen Raums und JBS
 
Ein Tag im echten Leben
 
Das diesjährige Vater-Kind-Paddeln des Pastoralen Raums und der JBS schuf Raum für wertvolle Erfahrungen.
 

» Weiterlesen

 
 
 
© Helmut Thewalt
Priesterweihe von Antonio Jagodin
 
"Und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist”
 
Am 7. Juni wurde Antonio Jagodin von Bischof Dr. Stephan Ackermann im Hohen Dom zu Trier zum Priester geweiht. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen!
 

» Weiterlesen

 
 
Firmung2025_Motiv_A4_rgb
 
© Bonifatiuswerk
Firmung 2025
 

Im Juni wurde vielen jungen Menschen durch Weihbischof Robert Brahm in den Pfarreien St. Nikolaus Mittelrhein-Höhe, St. Urban Oberer Mittelrhein und Vorderhunsrück St. Hildegard das Sakrament der Firmung gespendet.

Wir gratulieren allen Neugefirmten und wünschen Ihnen alles Gute für ihren Lebens- und Glaubensweg! Mögen Sie den Geist Gottes in ihrem Leben spüren und sichtbar machen.

 
 
Aus dem Café Global
 
 

Im Café Global, das in Trägerschaft unseres Pastoralen Raums ist, bieten jeden Tag zahlreiche ehrenamtlich Engagierte viele Veranstaltungen und Aktionen an und sind für die Anliegen der Menschen vor Ort da.

 
 
Landrat Volker Boch mit Familie Kizilok
 
© Rhein-Hunsrück-Kreis
Café Global Oberwesel
 
Herzlichen Glückwunsch
 
Das gesamte Café Global Team und das Leitungsteam des Pastoralen Raums Sankt Goar gratulieren von Herzen Familie Kizilok aus Oberwesel zum Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft.
 

» Weiterlesen

 
 
Gruppendiskussion Café Global
Ehrenamtliche unterstützen Studentin bei Ihrer Abschlussarbeit
 
Ein Raum, um Brücken zu bauen und Schranken abzubauen
 
Welche Herausforderungen bestehen für das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit? Diese Frage stellte eine Studentin der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Integration und Migration, den Engagierten in einer Gruppendiskussion im Café Global.
 

» Weiterlesen

 
 
Sommerferienaktionen
 
 

Im Pastoralen Raum wird es in den Sommerferien einige Aktionen für Kinder geben. Es sind noch Plätze frei, melden Sie sich gerne an!

 
 
Blick auf die Vorderseite des Trierer Doms. Rechts daneben ist Liebfrauen zu sehen
14. bis 19. Juli 2024
 
Kinderfreizeit in Trier
 
14. Juli 2025 - 19. Juli 2025
Ursula Malz und Hermann Schmitt
Erstmalig bieten die Pfarrei Mittelrhein St. Josef und die JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael eine gemeinsame Freizeit in den Sommerferien 2025.
 

» Weiterlesen

 
 
Montag: Waldführung mit Förster Timo Hans
Waldführung
 
14. Juli 2025
Förster Timo Hans
Am Montag gibt es eine Waldführung in Damscheid mit Förster Timo Hans.
 

» Weiterlesen

 
Rätselhafte Stadtführung
Rätselhafte Stadtführung
 
15. Juli 2025
Paul
Am Dienstag wird die Stadt Oberwesel auf rätselhafte Weise entdeckt.
 

» Weiterlesen

 
Tierpark Rheinböllen
Tierpark Rheinböllen
 
16. Juli 2025
Am Mittwoch gibt es einen Ausflug in den Tierpark Rheinböllen.
 

» Weiterlesen

 
cdceb112-6cb2-41a4-a7c1-08139873b205_by_Sylvio_Krueger_pfarrbriefservice
Besuch beim Schäfer
 
17. Juli 2025
Thorsten Heyer
Am Donnerstag besuchen wir den Schäfer Thorsten Heyer .
 

» Weiterlesen

 
img_9730_by_Sylvio_Krueger_pfarrbriefservice
Herstellung von Naturfarben
 
18. Juli 2025
Am Freitag stellen wir Naturfarben her.
 

» Weiterlesen

 
pawel-mizia-Yx0ge-uazyE-unsplash
Töpfern
 
19. Juli 2025
Am Samstag töpfern wir.
 

» Weiterlesen

 
img_0080_by_Sylvio_Krueger_pfarrbriefservice
Kräuterwanderung
 
20. Juli 2025
Angelika Hölz
Am Sonntag gibt es eine spannende Kräuterwanderung.
 

» Weiterlesen

 
 
Zum Nachdenken
 
 
  
 
Fixpunkt von Ursula Malz  
 
Fixpunkt, erschienen in der RZ am 20.06.2025
 
Symbole und Zeichen
 
Auf einen Ausflug in die Welt der christlichen Symbole nimmt Sie Gemeindereferentin Ursula Malz in ihrem Fixpunkt mit.
 

» Weiterlesen

 
 
Veranstaltungshinweise
 
Kompass
Einladung zur öffentlichen Sitzung
 
Sitzung des Rats des Pastoralen Raums
 
3. Juli 2025

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Geistl. Impuls
3. Arbeitskreise (Berichte und nächste Schritte)
4. Terminsetzung Synodalversammlung 2026
5. Verschiedenes

 

» Weiterlesen

 
Liebfrauenkirche Oberwesel
Liebfrauenkirche Oberwesel
 
offene Kirchenführung "Fest in Stein und Glaube"
 
4. Juli 2025

Dauer der Führung:  ca. 60 Min
Kosten:
Einzelperson: 7 €
Gruppe pro Person: 6 € (Mindestentgelt je Gruppe 70 €)
Schüler/Studenten: 5 €

 

» Weiterlesen

 
Bacharach, St. Josefskapelle
Katholisches Pfarrzentrum Bacharach
 
Mitgliederversammlung Förderverein St. Josefskapelle Bacharach e.V.
 
4. Juli 2025
Der Förderverein St. Josefskapelle Bacharach e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 4. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Nikolaus in Bacharach, Langstr. 2.
 

» Weiterlesen

 
2025-07-06 M3-BHammer
Kirchenmusik Oberwesel
 
3. Orgelmatinee
 
6. Juli 2025
Dr. Bernhard Hammer (Orgel), Marie-Sophie Hammer (Gesang)
Werke für Orgel und Gesang. Eintritt frei, Kollekte am Ausgang.
 

» Weiterlesen

 
Repair Cafe
Treff am Strom - Bacharach
 
Repair-Café
 
11. Juli 2025
Defekte Kleingeräte? Zu schade zum Wegwerfen? Komm zum Repair-Café!
 

» Weiterlesen

 
St Peter, Bacharach, Chor Innenansicht
Ev. Peterskirche Bacharach
 
Orgelimprovisations-Konzert
 
13. Juli 2025
Joachim Schreiber, Simmern
 

» Weiterlesen

 
Streichquartett Risonanza
Urban Voices - Trechtingshausen
 
Sonntagsmatinée Risonanza Quartett
 
27. Juli 2025
Sonntagsmatinée mit dem Risonanza Quartett: „Generationenwechsel in der Musik. Musikalische Kurzreise von der Romantik in die Moderne“, Kirche St. Clemens Trechtingshausen.
 

» Weiterlesen

 
Bergmesse.Shalom pub
Der Berg ruft!
 
Shalom, Friede sei mit euch!
 
8. Aug. 2025
Open-Air Messe im Pfarrgarten St. Martin auf dem Martinsberg in Oberwesel
 

» Weiterlesen