Neue Mitarbeitende, Projekte, Spirituelles und Veranstaltungshinweise
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
  
 
Header Newsletter PastR  
 
Newsletter des Pastoralen Raums Sankt Goar
 
 
 
  
  Kleine Pflanze sprießen aus der Erde
 
 
© Francesco Gallarotti/unsplash.com
 
„Der September hält die Magie des Sommers und bereitet den Zauber des Herbstes vor.“ – Lena Lorenz
 

Liebe Leser*innen,

nach den Sommerferien beginnt im September nicht nur ein neues Kindergarten- und Schuljahr, sondern auch in unserem Pastoralen Raum entsteht Neues. 

Die Engagierten im Rat des Pastoralen Raums arbeiten fleißig daran, die von ihnen gewählten pastoralen Schwerpunkte mit Leben zu füllen. Und wir freuen uns darauf, drei neue Gesichter im Pastoralen Raum begrüßen zu können. Ebenso gibt es neue Projekte, die angelaufen sind. Darüber berichten wir in diesem Newsletter. 

Außerdem informieren wir Sie über das vielfältige Veranstaltungsangebot, geben durch den aktuellen Fixpunkt Gedankenanstöße und berichten von Aktionen.

Einen guten Start in den Herbst wünscht

Ihr Leitungsteam des Pastoralen Raums Sankt Goar

 
 
Aus dem Pastoralen Raum
 
 
  
 
Der Künstler Jörg Frank und Dekan Joachim Fey leiten das Atelier in der Kirche.  
 
© Guido Lacher
 
Atelier in der Kirche
 
Aus heiterem Himmel mit Farben ins Gespräch kommen
 
Spiritualität und Kunst erleben – das konnten die Teilnehmenden des „Ateliers in der Kirche“, das erstmalig in der Oberweseler Liebfrauenkirche stattfand. „Die Liebfrauenkirche wurde dabei zum Raum zur Inspiration: durch die gotische Architektur, die einmaligen Kunstwerke oder die besondere Atmosphäre“, so Dekan Joachim Fey vom Pastoralen Raum Sankt Goar.
 

» Weiterlesen

 
  
  Impulse bringen das 'Plus' des Wanderns
 
 
Werlau
 
Wandern plus
 
Wandern plus fand im August rund um Werlau statt. Gemeindereferentin Petra Kollmar organisiert und begleitet die Veranstaltungsreihe.
 

» Weiterlesen

 
 
Homepage Bildung und Kultur
 
Bildung & Kultur in unserem Pastoralen Raum
 

Auf Initiative des Arbeitskreises Bildung und Kultur unseres Rats des Pastoralen Raums ist die neue Seite "Bildung & Kultur" entstanden.

Auf dieser Seite finden Sie die vielfältigen Angebote im Bereich Bildung und Kultur in unserem Pastoralen Raum. Diese können Sie nach Kategorie oder Ort filtern. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die zahlreichen Akteure vor, die das Thema Bildung und Kultur an unterschiedlichen Orten leben. 

Schauen Sie gerne einmal vorbei!

 

» Zur Homepage

 
 
Mach-Mit-Gruppe Wiebelsheim
Neues Projekt: Mach-Mit-Gruppe in Wiebelsheim
 

Die Katholische Familienbildungsstätte Koblenz e.V. bietet in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Sankt Goar eine Mitmachgruppe für Eltern und ihre Kinder (bis 3 Jahre) dienstags von 9:30 bis 11:00 Uhr in Wiebelsheim an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter gregor@fbs-koblenz.de

 

» Weiterlesen

 
Rollenwechsel Logo Veranstaltung
 
© Bistum Trier, Abt. Medien
Rollenwechsel - Kirche im Kino: Suche den Frieden und jage ihm nach!
 

Im Oktober startet die neue Staffel "Rollenwechsel - Kirche im Kino". Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Suche den Frieden und jage ihm nach". Verschiedene Filme regen zum Nachdenken an. Es erwartet Sie vor jedem Film eine kurze Filmeinführung sowie ein Filmgespräch im Anschluss.

 

» Weiterlesen

 
 
Neue pastorale Mitarbeitende
 
 

Ab dem 1.9. werden drei neue Mitarbeitende an unterschiedlichen Stellen in unserem Pastoralen Raum eingesetzt. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start und Gottes Segen für ihr seelsorgliches Wirken bei uns!

 
 
Bewerbungsfoto Jonas Reinhardt

Herr Jonas Reinhardt wird als Pastoralassistent in unserem Pastoralen Raum eingesetzt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit wird neben Ausbildung und Religionsunterricht die Kinder- und Jugendpastoral.

 

» Weiterlesen

 
 
Bettina Bierther

Frau Bettina Bierther wird als Gemeindeassistentin im berufspraktischen Jahr bei Carsten Kling eingesetzt.

Wir stellen sie im nächsten Newsletter vor. 

 
 
Manuel Hauth

Herr Manuel Hauth wird als Pastoralpraktikant in der Pfarrei Mittelrhein St. Josef seine Ausbildung beginnen.

» Weitere Infos zu Herrn Hauth finden Sie auf der Homepage der Pfarrei.

 
 
Zum Nachdenken
 
 
Fixpunkt Petry Zeichengeber
 
Fixpunkt, erschienen in der RZ am 22.08.2025
 
Ein ständiger Zeichengeber in den Dunkelheiten des Lebens
 
Ein bekannter ostfriesischer Leuchtturm begeistert Touristen, unter anderem wegen seiner rot-gelben Farbe. Was dieser Anstrich mit Gott zu tun hat, beantwortet Pastoralreferent Tobias Petry in seinem aktuellen Fixpunkt.
 

» Weiterlesen

 
 
Veranstaltungshinweise
 
 
Flyer Messdiener-Erlebnistag 2025
Für Messdiener*innen und ihre Freunde:
 
Messdiener-Erlebnistag (MeET)
 
28. Sept. 2025
Auch in diesem Jahr gibt es einen Erlebnistag für Messdiener*innen und ihre Freunde. Anmeldungen sind über das online-Formular möglich!
 

» Weiterlesen

 
 
A3 Poster Jungentag
Boppard
 
18. kreisweiter Jungentag
 
12. Sept. 2025
Arbeitskreis Jungenarbeit im Rhein-Hunsrück-Kreis
Zum 18. Mal lädt der „Arbeitskreis Jungen“ in die JugendBegegnungsStätte Boppard Jungen und männliche Jugendliche aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zum Jungentag ein. Den Teilnehmern ab 10 Jahren wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. In Workshops und Projekten können sich die Jungen auszuprobieren, im Kontakt und Austausch mit anderen Jungen zu sein, mitreißen lassen und einfach nur Spaß haben.
 

» Weiterlesen

 
 
KlangRäume 2025
Konzerte im Pastoralen Raum
 
KlangRäume: Kirchenmusikalische Resonanzerfahrungen
 
21. Sept. 2025
Kantor Michael Steinbach
Auf Initiative des bisherigen Dekanatskantors und zukünftigen leitenden Kantors Michael Steinbach werden im Jahr 2025 mehrere Kirchenräume zum Klingen gebracht.
 

» Weiterlesen

 
 
calendar
Gottesdienst mit Band
 

Jeden ersten Samstag im Monat findet in der Dörther Kirche ein Gottesdienst mit Band statt. Frau Amely Kob bereitet diesen mit vier Jugendlichen vor. Der nächste Gottesdienst findet am Samstag, 6.9.2025, 17:30 Uhr statt. 

 

 

» Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 
 
Vier junge Frauen stehen in einem Feld und formen ihre Hände zu Herzen und bilden damit eine Kette.
Ökumene Bacharach
 
Celebration am 29.08.2025
 
29. Aug. 2025
Ökumenischer Jugendgottesdienst in der Peterskirche
 

» Weiterlesen

 
Stricknadeln
Café Global
 
Häkel- und Strick-Treff
 
1. Sept. 2025
Du hast Lust mit netten Leuten die Nadeln klappern zu lassen? Dann komm doch einfach mal vorbei. Wir treffen uns jeden Montag um 18.00 Uhr im Café Global und häkeln und stricken gemeinsam.
 

» Weiterlesen

 
Gemeindeschwester plus im Café Global
Café Global
 
Gemeindeschwester plus
 
2. Sept. 2025
Neues Angebot im Café Global, jeden 1. Dienstag im Monat mit der Gemeindeschwester Rachida Hänsch.
 

» Weiterlesen

 
Vier Personen auf dem Weg bei ihrer Pilgerwanderung
Wallfahrt Oberheimbach Spabrücken
 
Wallfahrt nach Spabrücken 6. / 7. September 2024
 
6. Sept. 2025 - 7. Sept. 2025
Seit 359 Jahren findet Anfang September die Fußwallfahrt von Oberheimbach nach Spabrücken statt.
 

» Weiterlesen

 
Herbstblatt
Hospizgemeinschaft Mittelrhein lädt zum Abendspaziergang ein
 
„Stell Dein Leben in den Wind“
 
9. Sept. 2025
Hospizgemeinschaft Mittelrhein
Die Hospizgemeinschaft Mittelrhein lädt zu einem Abendspaziergang mit Texten, Gedanken und Musikelementen ein.
 

» Weiterlesen

 
Vielfalt der Gewürze
Café Global Oberwesel
 
Der Kochclub lädt zum Kochen ein!
 
10. Sept. 2025
Die Sommerpause ist beendet und endlich heißt es wieder: Schürze um und ab an den Herd! Der beliebte Internationale Kochclub im Café Global lädt am 10. September 2025 um 18:00 Uhr zum gemeinsamen Kochen und Genießen ein.
 

» Weiterlesen

 
In einem Halbkreis stehen einige unbesetzte Stühle
Treff am Strom - Bacharach
 
Frauenpriestertum – Wann?
 
23. Sept. 2025
Vortrag "Frauenpriestertum – Wann?" mit Christina Gauer am Dienstag, 23. September 2025, um 19:00 Uhr
 

» Weiterlesen

 
St Peter, Bacharach, Chor Innenansicht
Bacharach - St. Anna - St. Nikolaus - St. Peter
 
Orgelwanderung St. Anna – St. Nikolaus – St. Peter
 
26. Sept. 2025
Wanderung zu den drei Orgeln Bacharachs am Freitag, 26. September 2025.
 

» Weiterlesen

 
In einem Halbkreis stehen einige unbesetzte Stühle
Treff am Strom - Bacharach
 
Krimi-Lesung
 
26. Sept. 2025
Autorenlesung mit Susanne Arnold am Freitag, 26. September 2025, um 19:00 Uhr
 

» Weiterlesen

 
Vokalensemle Oberwesel
Probentag
 
W. A. Mozart: Requiem d-Moll (KV 626)
 
27. Sept. 2025
Vokalensemble Oberwesel & befreundete Sänger:innen | Solisten & Schöneck Ensemble | Leitung: Lukas Stollhof
 

» Weiterlesen

 
St. Goar, St. Goar
St. Goar
 
Abend des Lichts
 
27. Sept. 2025
Stille – Austausch – Gesang – Anbetung
 

» Weiterlesen