Zum Inhalt springen

Boppard:In Liebe, eure Hilde

Ein biografisches Drama mit Filmeinführung und Filmgespräch, das von der NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi erzählt.
Rollenwechsel Logo Veranstaltung
Datum:
Montag, 3. November 2025 20:00
Art bzw. Nummer:
Rollenwechsel - Kirche im Kino
Von:
Moderation: Christopher Schell
Ort:
cinema-Kino in der Stadthalle Boppard
Oberstraße 141
56154 Boppard

Kosten

7,00 €
Eintritt

Über den Film

Biopic, Deutschland 2024, 125 Min, Regie: Andreas Dresen, FSK ab 12

Ein biografisches Drama um die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi (1909-1943), die zusammen mit ihrem Mann Hans zur „Roten Kapelle“ gehörte. Der Film zeichnet ihre letzten Lebensmonate von der Verhaftung 1942 über die Haft im Frauengefängnis Barnimstraße, wo sie einen Sohn zur Welt bringt, bis zur Hinrichtung durch das Fallbeil in Berlin-Plötzensee nach.

Die Montage kreuzt dies a-chronologisch mit Impressionen aus der Vorgeschichte des Paares. Der hoffnungs- und lebensvolle Erzähltonfall dieser Rückblenden, die in der Seenlandschaft um Berlin angesiedelt sind, dient als markante Kontrastfolie zur erschütternden Passionsgeschichte, die Coppi ohne Effekthascherei als Opfer- und Märtyrerinnenfigur zeichnet, an deren Schicksal sich die Unmenschlichkeit des NS-Regimes offenbart.

Quelle: filmdienst.de

Zum Projekt Rollenwechsel

Rollenwechsel - Kirche im Kino zeigt Spielfilme, die aus dem Mainstream-Programm herausragen und zum Nachdenken und Gespräch herausfordern. Es geht dabei um die bewusste persönliche Begegnung mit dem Film - mit dem Ziel, auch hinter die Bilder zu schauen, symbolische Dimensionen zu entschlüsseln und religiöse Deutungen offenzulegen. Bei „Rollenwechsel“ erwartet die Zuschauer vor dem Film eine kurze Einführung und nach dem Abspann - unter der Leitung eines kirchlichen Moderators - ein Filmgespräch.