Boppard:Treasure - Familie ist ein fremdes Land

Kosten
Über den Film

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs unternimmt eine US-Journalistin, deren Eltern aus Polen stammen und die Shoah überlebten, in den frühen 1990er-Jahren mit ihrem Vater eine Reise in dessen Heimat. Der alte Mann ist allerdings nicht erpicht, die Orte seiner Jugend wiederzusehen, die mit dem Trauma des Holocaust verbunden sind. Die Reise wird zu einem Katalysator, der Verdrängtes freisetzt und auch das Vater-Tochter-Verhältnis durcheinanderwirbelt.
Als Road Movie besitzt der Film einen gewissen Reiz, ohne erzählerisch Profit daraus zu schlagen.
Quelle: filmdienst.de
Zum Projekt Rollenwechsel
Rollenwechsel - Kirche im Kino zeigt Spielfilme, die aus dem Mainstream-Programm herausragen und zum Nachdenken und Gespräch herausfordern. Es geht dabei um die bewusste persönliche Begegnung mit dem Film - mit dem Ziel, auch hinter die Bilder zu schauen, symbolische Dimensionen zu entschlüsseln und religiöse Deutungen offenzulegen. Bei „Rollenwechsel“ erwartet die Zuschauer vor dem Film eine kurze Einführung und nach dem Abspann - unter der Leitung eines kirchlichen Moderators - ein Filmgespräch.
